Quelle: Rhein-Zeitung-Kreis-Ahrweiler, 03.09.2024, Nr. 205, Seite 25, Lutz Klattenberg

Ahrtal setzt sich durch 4:0 bei der GSG II an die Spitze

Kreisliga B 8: Für Westumer Reserve gibt's bei der SG Walporzheim/Bachen erneut nichts zu holen – 6:0-Erfolg für SG Dernau/Mayschoß

Kreis Rhein/Ahr. Nach dem vierten Spieltag in der Fußball-Kreisliga B 8 ist die SG Ahrtal Insul neuer Tabellenführer. Bei der Grafschafter SG II kamen die Ahrtaler mit 4:0 zu ihrem dritten Saisonerfolg. Weiterhin ungeschlagen sind die Walporzheimer, die ihren Lieblingsgegner SG Westum/Löhndorf II mit 2:1 in die Knie zwangen. Der TuS Mayen II hat erst zwei Spiele absolviert und beide gewonnen. Beim SC Rhein-Ahr Sinzig setzte sich die Bezirksligareserve mit 4:2 durch.

SG Walporzheim/Bachem - SG Westum/Löhndorf II 2:1 (0:0)

Es bleibt dabei. Für die Westumer Reserve ist Walporzheim/Bachem ein rotes Tuch. Auch im siebten Vergleich in Folge gab es nichts Zählbares für die Zweitvertretung. Dabei sah es zunächst ganz gut aus. Zwei Chancen in der ersten Halbzeit waren da. In der 53. Minute bekamen die Gäste auch einen Foulelfmeter zugesprochen. Calvin Redzma scheiterte jedoch am Walporzheimer Keeper Leon Schneider. Nur eine Minute später klappte es dann doch. Samuel Correia markierte das 1:0 für die Gäste. Correia hatte einen kurzen und intensiven Arbeitstag. Nach seiner Einwechslung in der 25. Minute für den angeschlagenen Tilo Humpert und seinem Treffer musste Correia nach 56 Minuten und dem zweiten Foulspiel mit Gelb-Rot wieder vom Platz.
Die Hausherren dominierten fortan und kamen durch Fabio Koch zum Ausgleich (67.). Und in der 88. Minute war es wieder Koch, der per Foulelfmeter auch den Heimsieg sicherte.
„Bei elf gegen elf hätten wir diese Partie wahrscheinlich nicht verloren. Walporzheim hat dann die Überzahl gut ausgespielt. Und für uns sind diese Spiele gegen diesen Gegner einfach irgendwie nichts“, haderte Westums Coach Martin Münch.
Gegenüber Lars Huther war natürlich zufrieden: „Insgesamt ist der Start geglückt. Heute haben wir nach unglücklichem Rückstand die Ruhe bewahrt und die Serie gegen die Westumer, letztlich auch verdient, aufrechterhalten.“ 

TuS Kottenheim - TuS Oberwinter II 4:2 (1:1)

 „Es war ein sehr Fehler behaftetes Spiel auf beiden Seiten, sicherlich auch aufgrund der hohen Temperaturen. Dieses Spiel hat auf jeden Fall viel Kraft gekostet. Der Sieg war aber auch verdient. Wir hatten am Ende ein deutliches Chancenplus“, resümierte der Kottenheimer Spielertrainer David Schmitz.
Oberwinters Coach Dennis Karpp meinte: „Eine ärgerliche Niederlage. Es war auf jeden Fall mehr drin. Wir kamen zweimal zurück und waren nach dem Ausgleich zum 2:2 auch am Drücker.“
Tore: 1:0 Felix Bell (16.), 1:1 Tim Herrscher (19.), 2:1 Leon Berssem (65.), 2:2 Herrscher (66.), 3:2 Robin Kohns (71.), 4:2 Leon Berssem (74.).

SV Kripp - SV Oberzissen II 8:2 (3:2)

„In der ersten Hälfte haben wir es noch gut gemacht. Irgendwann gingen die Kräfte aber zur Neige und wir hatten auch die Wechselmöglichkeiten erschöpft. Es ist schon etwas frustrierend“,
meinte SVO-Trainer Luca Beyermann.
„Wir hätten den Gegner gar nicht erst mit dem frühen Tor ins Spiel kommen lassen dürfen. Nach 20 Minuten etwa haben wir die Kontrolle komplett übernommen und mit dem 4:2 direkt nach der Pause war es eigentlich entschieden. Dann haben wir es auch gut ausgespielt und unsere Vorhaben auch wirklich gut umgesetzt“, erklärte der Kripper Co-Trainer Maximilian Möllers.
Tore: 0:1 David Brüsselbach (1.), 1:1 Enrico Murschel (20.), 2:1 Patrick Donoghue (28.), 2:2 Marcel Näkel (42.), 3:2 Niklas Kath (45.+1), 4:2 Nils Meyer (56.), 5:2, 6:2 Martin Bieniasch (60., 62.), 7:2 Donoghue (74.), 8:2 Joshua Hillebrand (82.)

Grafschafter SG II - SG Ahrtal Insul 0:4 (0:2).

„Wir haben uns wirklich dämlich angestellt und quasi bei allen Gegentoren kräftig mitgeholfen. Und nach vorne waren wir nicht zielstrebig genug“, ärgerte sich GSG-Trainer Bernhard Thun.
„Ein verdienter Sieg, aber bei Weitem nicht unser bestes Spiel. Gegen Dernau in der nächsten Woche muss definitiv eine Leistungssteigerung her“, so der Ahrtaler Trainer Marcel Zimmermann.
Tore: 0:1 Manuel Daniels (17.), 0:2, 0:3 Tim Kaltz (24., 53.), 0:4 Lukas Minwegen (65., Foulelfmeter). 

SC Rhein-Ahr Sinzig - TuS Mayen II 2:4 (1:2)

„Wieder haben wir zu Spielbeginn unerklärliche Fehler im Spiel gehabt, die dann auch zu den Gegentoren führen. Zwischenzeitlich waren wir besser im Spiel, kommen verdient zum Ausgleich, sind auch am Drücker, machen aber erneut die Fehler. Der Gegner hat von unseren Fehlern gelebt, ohne diese zu erzwingen.
"Das ist sehr ärgerlich“, sagte SCTrainer Mirco Walser.
TuS-Coach Michael Brodam meinte: „Erstmal Respekt an alle Jungs, die bei den Temperaturen auf dem Feld standen. Das sah schon von außen wirklich anstrengend aus. Und die Hitze hatte auch Auswirkungen auf das Spiel, es gab beiderseits viele Torchancen. Wir haben es aber zum Ende hin ganz gut geschafft, den Gegner vom Tor wegzuhalten und selbst die Chancen genutzt.“
Tore: 0:1 Leon Söhn (2.), 0:2 Justin Rehder (9.), 1:2 Tom Stulla (33., Eigentor), 2:2 Schiar Mohamed (48.), 2:3 Söhn (58.), 2:4 Nils Lenerz (83.).

SV Eintracht Mendig II - SG Inter Sinzig/Bad Breisig II 8:0 (3:0)

„Wir haben uns zu Beginn schwergetan. Trotz der eindringlichen Warnung waren wir dann nicht bei voller Konzentration. Mit dem Ergebnis bin ich am Ende sehr zufrieden, mit dem Spiel aber nicht wirklich. Aber da fragt in ein paar Wochen auch keiner mehr nach. Zudem konnten wir munter wechseln und Spielpraxis vermitteln“, erklärte der Mendiger Trainer Steven Brandt.
„Es ist einfach ein Prozess bei uns mit einer sehr jungen Mannschaft, in der zwei Drittel ihr erstes Seniorenjahr überhaupt spielen. Da braucht man Geduld. Die Niederlage ist etwas zu hoch ausgefallen, aber man sieht schon eine Entwicklung“, sagte Inter-Coach Mohamed Abou-Ayda.
Tore:1:0 Constantin Bechtoldt (16.), 2:0 Paul Neumann (44.), 3:0 Moritz Waldecker (45.), 4:0 Neumann (48.), 5:0 Bechtoldt (50.), 6:0 Alexander Court (82.), 7:0 Johannes Theisen (90.), 8:0 Martin Fritz Breil (90.+2). 

SG Dernau/Mayschoß - SG Niederzissen/Wehr 6:0 (5:0)

„Wir waren gut in der Chancenverwertung, der Sieg war verdient. Aber das Ergebnis fällt zu hoch aus, Niederzissen hat sich gut gewehrt“, befand der Dernauer Co-Trainer Michael Radermacher.
„In der ersten Halbzeit war es in allen Belangen zu wenig von uns. Nach einer deutlichen Ansprache in der Pause haben wir uns klar gesteigert, uns auch mal in der Dernauer Hälfte festsetzen können.
Die zweite Halbzeit war wirklich in Ordnung, darauf müssen wir aufbauen“, so der Niederzissener Trainer Uwe Deckenbrock.
Tore 1:0 Paul Gemein (6.), 2:0 Florian Jacobs (11., Foulelfmeter), 3:0 Gemein (30.), 4:0, 5:0 Johannes Schnitzler (41., 42.), 6:0 Sebastian Ley (87.). 

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.