Quelle: Rhein-Zeitung-Kreis-Ahrweiler, 10.09.2024, Nr. 211, Seite 25, Daniel Fischer

Bad Bodendorf kommt gegen Plaidt unter die Räder

Kreisliga A 5: SC verliert mit 2:6 – Heimersheim siegt und übernimmt Tabellenführung, weil Westum/Löhndorf bei DJK Plaidt nur 1:1 spielt

Kreis Rhein/Ahr. Am fünften Spieltag der Fußball-Kreisliga A5 hat die SG Landskrone Heimersheim dank des dritten Sieges in Folge die Tabellenführung übernommen. Kantersiege feierten derweil sowohl der FC Plaidt als auch die SG Weißenthurm, während die SG Eich/Nickenich/Kell erstmals in dieser Saison gewann.

SG Vinxtbachtal Brohl - SG Landskrone Heimersheim 0:1 (0:0)

Ein über weite Strecken ausgeglichenes und bis zum Ende packendes Duell lieferten sich der Aufsteiger aus dem Vinxtbachtal und die Gäste aus Heimersheim, die sich dank eines Treffers von Joker
Peter van Weenen (71.) mit seinem ersten Ballkontakt durchsetzten. Im Anschluss an den Führungstreffer musste die Elf von Trainer Bekim Gerguri allerdings noch einmal in Folge einer Gelb-Roten Karte gegen Tim Hecker (82.) bangen. Der Aufsteiger machte in den Schlussminuten gehörig Druck, blieb aber trotz guter Möglichkeiten ohne Treffer.
Vinxtbachtals Coach DennisSchütz war entsprechend bedient und sagte: „Wir wurden für einen Fehler bei einem Standard bestraft, haben ansonsten aber ein super Spiel gemacht. Ich war selten so
frustriert wie heute. Wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt.“
Demgegenüber durfte sich Gerguri über den dritten Sieg in Folge und die Tabellenführung freuen. „Der Gegner hat uns gerade zu Beginn das Leben sehr schwer gemacht. Wir wurden durch eine Umstellung präsenter, hatten am Ende dann aber auch Glück. Solche Spiele musst du gewinnen, wenn du am Ende oben stehen willst“, so Gerguri. 

SC Bad Bodendorf - FC Alemannia Plaidt 2:6 (1:2)

„Erklärbar sind solch unterschiedliche Leistungen nicht. Heute bin ich aber unfassbar stolz auf die Reaktion. Jeder hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt“, kommentierte Plaidts Trainer Kai Wagner im Anschluss an den Kantersieg in Bad Bodendorf.
In den 90 Minuten zuvor hatte seine junge Mannschaft anders als bei der 0:3-Niederlage in der Vorwoche gegen Gönnersdorf ihr ganzes Potenzial abgerufen und dem Aufsteiger von Beginn an kaum eine Chance gelassen.
Entsprechend zollte auch Bad Bodendorfs Trainer Elmar Schäfer dem Gegner Respekt und meinte: „Plaidt hat auf unsere Fehler gelauert und blitzschnell umgeschaltet. Ich mache das Ergebnis nicht unbedingt an einer schlechten Leistung von uns fest, sondern eher an einem gut eingestellten Gegner.“
Torfolge: 0:1 Lucas Christof (10.), 0:2 Dejan Mijackovic (31.), 1:2 Andre Suckow (34.), 1:3 Timm Liss (64.), 1:4 Enis Bajrami (70.), 1:5 Calvin Schäfer (80.), 2:5 Manuel Baltes (86.), 2:6 Mijackovic (87.).

DJK Kruft/Kretz - SG Weißenthurm 0:5 (0:4)

Nach drei Spielen ohne Sieg hat die hoch gehandelte SG Weißenthurm mit einem deutlichen Erfolg bei personell gebeutelten Hausherren aus Kruft den Bock umgestoßen. Milos Vukmirovic mit einem Doppelpack (7., 34.), Mtanyous Salloum (39.) und Milenko Vukmirovic (45.) sorgten schon vor der Pause für die Entscheidung, bevor erneut Salloum (69.) das Ergebnis im zweiten Durchgang in die Höhe schraubte.
„Das war ein gutes Auftreten von uns. Wir waren über 90 Minuten dominant und souverän. Insgesamt war es eine gute Reaktion“, befand Weißenthurms Trainer Patrick Birkner.
Auf der anderen Seite wollte Krufts Trainer Thorven Fiedler die zweite deutliche Niederlage in Serie nicht allein auf die vielen Ausfälle zurückführen. „Klar sind es enorm viele Ausfälle, dennoch tut die Pleite enorm weh. Wir sind nicht mit der Spielweise des Gegners klargekommen. Erst nach einer Umstellung wurde es besser“, erklärte Fiedler.

SG Inter Sinzig/Bad Breisig - SV Remagen 4:1 (0:1)

Die SG Bad Breisig kommt immer besser in Fahrt. Im Derby gegen Remagen holten die Kombinierten trotz Rückstandes den dritten Sieg in Serie.
„Wir waren auch schon in der ersten Halbzeit spielbestimmend. Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs und ihrer Moral“, gab Bad Breisigs Trainer Jacques Daoud zu Protokoll.
Remagens Übungsleiter Tarek Mazih fand dagegen deutliche Worte: „Es ist nicht zu erklären. Uns hat komplett die Einstellung gefehlt, obwohl wir gut trainieren. Es gibt dringend Redebedarf.“
Torfolge: 0:1 Bleron Leku (15.), 1:1 Damir Murselovic (62.), 2:1 Courage Iluobe Moses (64.), 3:1 Luaay Saraj (68.), 4:1 Lulzim Neziri (75.). 

SG Eich/Nickenich/Kell - Grafschafter SG 1:0 (0:0)

Der erlösende erste Saisonsieg ist für die SG Eich unter Dach und Fach. Auf dem heimischen Horeb zeigte sich Michael Ahnen mit seinem Treffer (64.) hauptverantwortlich für den ersten Dreier seiner Mannschaft und sorgte für Erleichterung bei Trainer Jürgen Krayer.
„Es fällt schon eine große Last von den Schultern. Die Jungs haben heute gesehen, dass sie nicht nur mithalten, sondern auch Spiele gewinnen können. Wir haben uns den Sieg durch großen Kampfgeist verdient“, sagte Krayer.
Auf der anderen Seite bleibt die GSG auswärts ohne Zähler. „Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Klare Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Zudem wurde uns ein reguläres Tor aberkannt. Daher ist die Niederlage sehr ärgerlich, aber auch, weil wir nicht an unsere Leistungsgrenze gekommen sind“, kommentierte Grafschafts Co-Trainer Jonny Yakeleba

SG Ettringen - SC Saffig (11.09.)

Das Spiel wurde auf den 11. September, 20 Uhr verschoben.

Kreisliga B - RZ-Berichte vom 05. Spieltag

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.