Quelle: Rhein-Zeitung-Kreis-Ahrweiler, 27.08.2024, Nr. 199, Seite 25, Daniel Fischer

Bad Bodendorf darf erst nach 99 Minuten jubeln

Kreisliga A 5: Brohl verliert Aufsteigerduell – Westum gewinnt – Landskrone kassiert 1:1 in Nachspielzeit – Inter holt erste Punkte – Remagen geht unter

Kreis Rhein/Ahr. Es deutet vieles auf eine abermals spannende Saison in der Fußball-Kreisliga A 5 hin. Bereits nach dem dritten Spieltag, an dem unter anderem Aufsteiger SC Bad Bodendorf gegen die SG Weißenthurm und die SG Westum/Löhndorf bei der SG Ettringen/St. Johann gewannen, ist kein Team in der Liga mehr verlustpunktfrei.

SG Vinxtbachtal Brohl - DJK Plaidt 1:2 (1:1)

Das Aufsteigerduell ist durchaus verdient an die Gäste gegangen. Zunächst brachte allerdings Heimakteur Timo Schmidgen seine Farben in Führung (20.), bevor unmittelbar vor der Pause
Christopher Nickenich ausglich (45.). Den Siegtreffer für die „Adler“ verbuchte kurz nach Wiederanpfiff Routinier Norman Olck (51.).
„Einige Umstellungen in der Pause haben uns mehr Zugriff gegeben. Am Ende haben die Jungs aufopferungsvoll verteidigt. Der Start mit sechs Punkten gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben“, sagte Plaidts Trainer Dennis Niederprüm nach dem zweiten Saisonsieg.
Vinxtbachtals Trainer Dennis Schütz befand: „Das war eine hochklassige Partie. Plaidt hat in der zweiten Halbzeit mehr investiert und daher nicht unverdient gewonnen.“ 

DJK Kruft/Kretz - Grafschafter SG 2:1 (0:0)

Nach zwei respektablen Remis zum Start hat es für die DJK im dritten Anlauf zum ersten Sieg gereicht. Sebastian Köhler (47.) und Kapitän Peter Görg (76.) brachten die Hausherren auf die Siegerstraße, woran auch der Grafschafter Anschluss durch Christian Pellenz (82.) nichts mehr änderte.
„Wir haben es dieses Mal bis zum Ende verteidigt. Ich bin sehr froh über den guten Start“, erklärte Krufts Trainer Thorven Fiedler.
Gästecoach David Kreuzberg führte die Niederlage vor allem auf grundsätzliche Dinge zurück: „Kruft war uns in Sachen Laufbereitschaft und Einsatz überlegen. Daher geht unsere Niederlage auch in Ordnung.“

SG Eich/Nickenich/Kell - SG Landskrone Heimersheim 1:1 (0:0)

Über die regulären 90 Minuten blieb die Partie auf dem Horeb torlos. Doch die fünfminütige Nachspielzeit hatte es dafür umso mehr in sich. Tim Rieder brachte da die spielbestimmenden Gäste in Führung (90.+2). Die bis dato noch punktlosen Hausherren gaben sich aber keinesfalls auf und kamen tatsächlich noch mit der letzten Aktion durch Michael Ahnen zum Ausgleich (90.+5).
„Der Punkt ist unheimlich wichtig für die Moral. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie absolut intakt ist. Wir haben es zuvor sehr diszipliniert verteidigt“, erklärte Eichs Trainer Jürgen Krayer.
Auf der anderen Seite war Landskrones Trainer Bekim Gerguri bedient: „Es darf einer erfahrenen Mannschaft nicht passieren, dass sie den Sieg noch aus der Hand gibt. Jetzt müssen wir uns den Mund abputzen und weitermachen.“

SC Bad Bodendorf - SG Weißenthurm 2:1 (0:0)

Bis zur 99. Minute musste Bad Bodendorfs Trainer Elmar Schäfer zittern, ehe die aus seiner Sicht große Überraschung besiegelt war.
„Wir haben den Abpfiff herbeigesehnt. Entsprechend groß war die Freude. Ich hätte vorher nicht damit gerechnet. Wir sind aber über eine gute Defensive enorm geschlossen aufgetreten“, erklärte Schäfer.
Zuvor hatten sich Björn Fiege (60.) und Michael Wagneder (69.) hauptverantwortlich für den Erfolg des Aufsteigers gezeigt. Für die Gäste hatte Milenko Vukmirovic zwischenzeitlich ausgeglichen
(64.).
„Mir hat das gesamte Auftreten meiner Mannschaft nicht gefallen. Wir waren nicht mit der richtigen Einstellung auf dem Platz. So kannst du dann auch nicht gewinnen“, kritisierte Weißenthurms Trainer Patrick Birkner.

SG Inter Sinzig/Bad Breisig – SC Saffig 5:2 (2:1)

Die Kombinierten vom Rhein haben die ersten Zähler auf ihrem Konto verbucht. Gegen Saffig trafen Damir Murselovic (4., 44., 87.), Bilal Elgergawy (52.), der allerdings kurze Zeit nach seinem Treffer mit Rot vom Platz flog (64., Beleidigung) und Marvin Henk (90.).
„Die Erleichterung ist groß. Die Jungs haben eine klasse Leistung gezeigt und besonders in Unterzahl füreinander gekämpft. Darauf gilt es, aufzubauen“, sagte Bad Breisigs Trainer Jacques Daoud. „Das Ergebnis spiegelt sicherlich nicht den Verlauf wider. Der Gegner war effektiv, wir haben zu viele Geschenke verteilt“, befand Saffigs Trainer Sascha Müller, für dessen Team sich Max Kossmann (41.) und Jan Kölzer (80.) in die Torschützenliste eintrugen.

FC Plaidt - SV Remagen 5:2 (2:2)

Hin und her ging es zumindest in der ersten Hälfte. Das bessere Ende hatten die Gastgeber aufgrund einer starken zweiten Halbzeit für sich, sieb übernahmen die Tabellenführung, während die
Gäste weiter ohne Zähler bleiben.
„Wir haben in der zweiten Halbzeit guten Fußball gespielt und absolut verdient gewonnen“, freute sich Plaidts Trainer Kai Wagner.
„Zur Pause hätten wir führen müssen. Die zweite Halbzeit war dann absolut unterirdisch“, beklagte Remagens Trainer Tarek Mazih.
Torfolge: 0:1 Niklas Ibanez (16.), 1:1 David Reintges (22.), 1:2 Mathis Bender (23.), 2:2 Nils Hiller (45.), 3:2 Dennis Eichhorn (55.), 4:2 Lucas Christof (83.), 5:2 Marcel Kreier (90.).

Kreisliga B - RZ-Berichte vom 03. Spieltag

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.