Quelle: Rhein-Zeitung-Kreis-Ahrweiler, 21.08.2024, Nr. 193, Seite 24, Daniel Fischer

Für tolle Fair-Play-Geste gibt's Respekt und Beifall

Kreisliga A 5: Tor zurückgenommen nach Olcks Intervention – Erster Sieg für Aufsteiger Grafschaft

Kreis Rhein/Ahr. Nach der kurzfristigen Verlegung der Partie zwischen der SG Vinxtbachtal Brohl und dem SV Remagen (27. August) hat der zweite Spieltag in der Fußball-Kreisliga A 5 am Wochenende nur vier Spiele zu bieten gehabt. Dabei holten sowohl Aufsteiger DJK Plaidt als auch Absteiger Grafschafter SG ihren ersten Sieg, während das erste Top-Spiel der Saison mit einem Unentschieden endete.

DJK Plaidt - SG Eich/Nickenich/Kell 4:2 (2:1)

Der erste Saisonsieg ist für die Adler aus Plaidt eingetütet. Am Pommerhof wusste die Elf von Dennis Niederprüm und Andy Samson zwar nur phasenweise zu überzeugen, ging nach einer Achterbahnfahrt aber dennoch als Sieger vom Platz. Die frühe Plaidter Führung durch einen Doppelpack von Neuzugang Yassin Ben Ghazale (12., 33.) egalisierten Nils Neuendorff (39.) und Maximilian Leiss (60.).
Doch erneut Ghazale (62.) sowie Jannik Schröder (73.) brachten im Anschluss den ersten Sieg für Plaidt im Kreisligaoberhaus unter Dach und Fach. Für eine besondere Geste des Fair Plays sorgte Plaidts Spieler Norman Olck. Beim vermeintlichen Tor zum 2:0 informierte er Schiedsrichter Ingo Jakima darüber, dass der Ball mit der Hand über die Linie gedrückt wurde. Jakima nahm das Tor daraufhin zurück.
„Das war sicherlich nicht unser bestes Spiel. Heute zählen aber nur die ersten drei Punkte. Die Art und Weise ist egal. Großen Respekt an Norman für sein Fair Play“, hob Niederprüm hervor.
Derweil stehen die Gäste nach zwei Spielen noch ohne Punkt da. „Die Niederlage war absolut vermeidbar. Gerade nach dem 2:2 war das Momentum auf unserer Seite, doch wir haben uns mit einem einfachen langen Ball aushebeln lassen. Ein großes Kompliment geht an Norman Olck für seine Aktion“, kommentierte Eichs Trainer Jürgen Krayer die Geste.

Grafschafter SG - SG Inter Sinzig/Bad Breisig 4:1 (1:0)

Angeführt von Ron Nolden haben die Kombinierten aus der Grafschaft ebenfalls ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Gegen die SG Inter Sinzig/Breisig, für die es das erste Spiel der Saison war, brachte Nolden die Hausherren mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße (31., 62.). Daran änderte auch der zwischenzeitliche Anschluss von Damir Murselovic (67., Foulelfmeter) nichts, schließlich schraubten Christian Pellenz vom Elfmeterpunkt aus (71.) und Benjamin Brandt (86.) das Ergebnis danach noch in die Höhe.
„Wir sind froh über die ersten Punkte. Das war ein sehr körperbetontes Spiel mit einem verdienten Sieg. Für uns gilt es nun, wie zuvor hart weiterzuarbeiten“, gab Grafschafts Trainer David Kreuzberg zu Protokoll.
Auf der anderen Seite meinte Sinzigs Trainer Jacques Daoud: „Wir haben Grafschaft mit zu vielen Fehlern eingeladen. Der Gegner war heute einfach cleverer. Dennoch lässt sich auf vielen Dingen aufbauen.“

SG Weißenthurm - FC Alemannia Plaidt 1:1 (1:0)

Das erste Topspiel der Saison hat keinen Sieger gefunden. Sinan Kis brachte die zunächst dominanten Hausherren früh in Führung (10.). Während es Weißenthurm im ersten Spielabschnitt trotz guter Möglichkeiten verpasste, zu erhöhen, steigerten sich die Gäste im Laufe der Begegnung und glichen durch Philipp Sprenger verdientermaßen aus (55.). Im Anschluss hatte Gästeakteur Noah Nestler sogar zwei gute Möglichkeiten auf den Siegtreffer, nutzte sie aber frei stehend nicht.
„Plaidt war der erwartet starke und dynamische Gegner. Unterm Strich geht das Ergebnis nach zwei unterschiedlichen Hälften in Ordnung“, sagte Weißenthurms Trainer Patrick Birkner.
Ähnlich sah es Plaidts Trainer Kai Wagner, der meinte: „Wir hatten am Anfang vielleicht zu viel Respekt und haben nur schwer reingefunden. In der zweiten Halbzeit wurden wir besser. Daher geht das Ergebnis in Ordnung und wir nehmen den Punkt gern mit.“

SC Saffig - SC Bad Bodendorf (14.08.2024) 3:2 (1:1)

Die Saffiger mussten einem Rückstand hinterherlaufen. Zunächst schoss Maik Schäfer die Gäste in Führung (33.), ehe der Aufsteiger eine Gelb-Rote Karte gegen Yannick Distelrath (40.) und
durch Constantin Bourmer den Ausgleich hinnehmen musste (44.). Jan Kölzer (48.) und Max Kossmann (65.) brachten die Gastgeber daraufhin trotz eines verschossenen Elfmeters von Bourmer (49.) auf die Siegerstraße, woran auch das 2:3 durch Schäfer (81.) nichts mehr änderte.
„Der Sieg ist definitiv verdient, weil wir auch schon vor dem Platzverweis unzählige Gelegenheiten hatten. Am Ende wurde es natürlich noch einmal unnötig spannend. Unsere Leistung war aber sehr
stark“, meinte Saffigs Trainer Sascha Müller zufrieden.
Bad Bodendorfs Trainer Elmar Schäfer erlebte ein Wechselbad der Gefühle. „Der Platzverweis hat uns sehr zugesetzt. Die Jungs haben sich aber nicht ergeben und bis zum Ende gekämpft. Kompliment aber auch an den Gegner. Saffig hat spielerisch eine klasse Leistung geboten.“ 

(RZ Nr. 190 vom 16.08.24, Seite 26, Daniel Fischer)

SG Vinxbachtal Brohl - SV Remagen (verlegt)

Das Spiel findet am 27.08.24 um 19:30 Uhr statt.

SGL Heimsheim - SG Ettringen (verlegt)

Das Spiel findet am 29.08.24 um 20 Uhr statt.

Kreisliga B - RZ-Berichte vom 02. Spieltag

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.