Der SV Oberzissen ist
hochmotiviert

Quelle: Rhein-Zeitung Nr. 200, Seite 25, 29.08.2025, Jan Müller und Daniel Fischer, Foto Martin Gausmann

SV Oberzissen - SG Westum/Löhndorf (Fr.,19:30 Uhr)

Fußball-Bezirksliga: SVO kann durch den Sieg gegen Westum an die Tabellenspitze

Oberzissen/Westum. Der SV Oberzissen steht am Freitagabend vor der vielleicht einmaligen Chance, zumindest für eine Nacht die Tabellenführung der Fußball-Bezirksliga Mitte zu erobern. Um 19.30 Uhr empfängt das Team von Trainer Eike Mund den Lokalrivalen SG Westum/Löhndorf auf dem heimischen Rasen und könnte bei einem Sieg das ebenfalls stattfindende Kirmeswochenende als Spitzenreiter einläuten.

Bei all dem vorherrschenden Pathos will SVO-Coach Mund einen kühlen Kopf bewahren und den Fokus auf die wichtigen Dinge lenken: „Natürlich ist die Ligaspitze verlockend und wäre eine schöne Momentaufnahme, letztlich würden wir aber mit zehn Punkten am Ende der Saison als Absteiger feststehen.
Der Saisonstart verlief sehr gut, wir dürfen jetzt und nach dem
kommenden Spiel nicht nachlassen.“

Der Grund, warum Mund auf die Euphoriebremse drückt, ist nachzuvollziehen. Und doch kann der SVO mit breiter Brust in das Derby gegen Aufsteiger Westum/Löhndorf gehen. Ein Unentschieden und zuletzt zwei verdiente wie überzeugende Siege haben das Team aus dem Brohltal auf den zweiten Platz gespült.

Gegner Westum/Löhndorf konnte zwar noch keinen Sieg landen, zwei Unentschieden und eine knappe Niederlage gegen den noch verlustpunktfreien TuS Mayen zeugen aber davon, dass man den Aufsteiger nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. „Das werden wir auch nicht. Die Westumer haben bewiesen, dass sie in der Liga angekommen sind und jedem
Gegner gefährlich werden können. Ich rechne mit einer kampfbetonten Partie, die wir erneut für uns entscheiden wollen“, erklärt Mund. Noch enger als zuletzt könnte es beim Spielerpersonal des SVO werden. Die Einsätze von Valentino
Klaes, Satbir Singh und Tobias Höpfer stehen stark auf der Kippe, zudem wird auch keiner der zuletzt verletzten Akteure zurückkommen. Mund: „Noch haben wir aber genügend Alternativen und werden schon eine schlagkräftige Truppe aufbieten.“

Leistungen und Ertrag stehen beim A-Klassenaufsteiger aus
Westum und Löhndorf derweil bislang noch nicht wirklich in einem guten Verhältnis zueinander. In allen drei bisherigen Saisonspielen präsentierte sich die Mannschaft von Trainer Tomas Lopez absolut konkurrenzfähig, bislang reichte es aber aus einem wohlgemerkt schwierigen Auftaktprogramm lediglich zu zwei Unentschieden. Nun bietet sich die nächste Chance auf den ersten Saisonsieg.

„Oberzissen ist ohnehin schon ein sehr unangenehmer, griffiger und in den Zweikämpfen aggressiver Gegner. Hinzu kommt ihr starker Lauf jetzt zum Start in die Saison“, lobt Lopez den Kontrahenten. Mit seiner eigenen Mannschaft ist der Übungsleiter trotz des noch fehlenden Sieges absolut zufrieden. „Die Jungs machen es gut und bringen Woche für Woche eine gute Intensität auf den Platz. Auf diesem Grundgerüst lässt sich aufbauen“, sagt Lopez.

Als bislang noch fehlendes Quäntchen für den ersten Sieg
macht der Aufstiegstrainer vor allem die Chancenverwertung aus. „Wir müssen definitiv effektiver vor dem Tor werden. Gegen Mayen und Augst haben wir sehr viel liegen gelassen. Ansonsten gilt es, einfache Gegentore nach Standards zu vermeiden und insbesondere gegen Oberzissen mehr Zweikämpfe als der Gegner zu gewinnen“, so die Marschroute von Lopez. In Sachen Personal steht abermals nahezu der gesamte Kader zur Verfügung. Lediglich Merlin Erens (Fersenverletzung) wird sicher ausfallen. Zudem steht hinter dem Einsatz von Tom Weber, der in der Vorwoche angeschlagen ausgewechselt werden musste, ein Fragezeichen.

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.