SVU: Entwicklung ist wichtiger als Tabellenplatz

Quelle: Rhein-Zeitung, Kreis Ahrweiler, Beilage Tempo, Tore, Titeljagd vom 01.08.2025, Saison 2025/2026, Bericht von Daniel Fischer, Foto von Jörg Niebergall

Bezirksliga Mitte: In Kobern-Gondorf von Platz drei in Vorsaison nicht blenden lassen – Freude über Transfercoup

Eine sensationelle Premierensaison in der Bezirksliga liegt hinter dem SV Untermosel. Als
Aufsteiger mischte der SVU von Beginn an die neue Liga auf, schlug reihenweise Spitzenteams
der vergangenen Jahre und beendete die Saison letztendlich auf einem starken dritten Platz. Die Erwartungshaltung dürfte auch mit Blick auf die junge, noch entwicklungsfähige Mannschaft dementsprechend vor der neuen Saison ausgesprochen hoch sein. Das eingespielte Trainerduo um Stefan Ostkamp und Tobias Wirtz drückt vor dem Saisonstart bewusst etwas auf die Euphoriebremse.

„Wir lassen die Kirche im Dorf und wissen noch genau, wo wir herkommen. Das erste Jahr in einer neuen Liga mit dem Schwung aus dem Aufstieg ist im Normalfall immer etwas einfacher. Wir müssen uns alles wieder erarbeiten. Ein enorm wichtiger Teil spielt dabei die Vorbereitung“, erklärt Wirtz. Anlass für hohe Erwartungen, vielleicht sogar etwas Euphorie gibt es an der Mosel aber dennoch genug. Auf der einen Seite ist der Kader, ausgenommen Christopher Otto (TV Winningen) und Yorick Le Marec (Karriereende), die beide häufig von der Bank aus kamen, zusammengeblieben.

Auf der anderen Seite ist dem SVU ein echter Transfercoup gelungen. Mit Louis Männchen (SSV Boppard) konnte einer der begehrtesten Spieler der Bezirksliga verpflichtet werden. Der 21-jährige Offensivakteur, der im Mittelfeld und in der Spitze eingesetzt werden kann, erzielte in der abgelaufenen Spielzeit 18 Tore. Des Weiteren hat sich in Person von Marvin Richard (A-Jugend Rot-Weiss Koblenz) ein weiterer talentierter Spieler angeschlossen. „Das sind beides junge Kerle mit viel Potenzial. Beide werden uns direkt verstärken und haben zudem noch viel Raum für Entwicklung“, sagt Wirtz.

Ohnehin steht bei Übungsleiter Wirtz das Wort „Entwicklung“ an oberster Stelle. Neben den Neuzugängen ist ein Großteil des Kaders noch unter 25 Jahre. Entsprechend sieht Wirtz gemeinsam mit Ostkamp weniger die Aufgabe darin, das Team in der Tabelle noch weiter noch oben zu führen, als vielmehr die Spieler besser zu machen. „Ich bin kein Fan davon einen Tabellenplatz als Ziel auszurufen. Es gehört Spielglück dazu. Es gehören Verletzungen dazu
und viele nicht beeinflussbare Faktoren. Wir haben einen breiten Kader und auch eine gute Qualität. Diese wollen wir noch weiter voranbringen“, so Wirtz.

Die Liga, in der es zum Auftakt zu Hause gegen den TuS Ahbach (10. August) geht, sieht Wirtz etwas stärker als in der Vorsaison. „Die Bezirksliga hat sich in den letzten Jahren gerne mal in zwei oder eher drei Gruppen geteilt. Ich gehe davon aus, dass in dieser Saison alles etwas näher zusammenrückt. Im Durchschnitt ist die Liga definitiv besser und wir dürfen uns auf eine sehr spannende Saison freuen“, schätzt Wirtz.

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.