Quelle: Rhein-Zeitung-Kreis-Ahrweiler, 26.05.2024, Nr. 121, Seite 25, Daniel Fischer

Heimersheim und Plaidt spielen nun um Platz zwei

Kreisliga A 5:  Vinxtbachtal Brohl macht das kleine Wunder wahr und überholt noch die Grafschafter SG, die nun absteigt

Kreis Rhein/Ahr. Großer Jubel auf der einen Seite, Schockstarre auf der anderen Seite: Der letzte Spieltag in der Fußball-Kreisliga A 5 bot im Tabellenkeller eine ganze Menge Drama. Während die SG Vinxtbachtal Brohl den fast nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenverbleib schaffte und ebenso wie der SV Remagen und die DJK Plaidt im Kreisligaoberhaus bleibt, muss die Grafschafter SG den zweiten Abstieg in Serie hinnehmen. Die Entscheidung um den Relegationsrang wurde vertagt und fällt nun zwischen dem FC Plaidt und der SG Landskrone Heimersheim im Entscheidungsspiel am Mittwoch in Oberzissen (19.30 Uhr).

SG Ettringen/St. Johann - SG Eich/Nickenich/Kell 4:2 (1:0)

Das Ergebnis, an dem Leroy Lehmann mit einem Dreierpack maßgeblichen Anteil hatte, war an diesem Nachmittag nebensächlich. Auf beiden Seiten hieß es vornehmlich, Abschied nehmen. Bei den Hausherren war es für Trainer Thomas Esch sowie für einige Spieler, darunter Torwart Aaron Krämer, der kurz vor Schluss im Kasten durch seinen Vater Mario ersetzt wurde, das letzte Spiel für die SG Ettringen. Die Gäste verabschiedeten sich in Richtung B-Klasse. Zudem bestritten in Kapitän Dennis Buchner, Torwart Florian Nix, Nils Neuendorff und Nico Nübel vier echte Vereinsikonen ihr letztes Spiel.
„Auch wenn das Ergebnis nicht gepasst hat, konnten wir unseren verdienten Spielern einen guten Abschied bereiten“, sagte Eichs Trainer Jürgen Krayer.
Torfolge: 1:0 Luca Carlon (45.), 1:1 Buchner (46.), 2:1, 3:1 Lehmann (67., 69.), 3:2 Joshua Böttcher (74.), 4:2 Lehmann (80., Foulelfmeter).

SG Weißenthurm - SG Vinxtbachtal Brohl 0:1 (0:0)

In einer aus Sicht der Gäste fast schon märchenhaften Geschichte bleibt die Elf vom scheidenden Trainer Dennis Schütz im Kreisligaoberhaus. Ausgerechnet Patrick Melcher, der in der kommenden Saison als Spielertrainer die SG Niederzissen übernimmt, schoss Vinxtbachtal mit dem Tor des Tages (58.) zum Klassenverbleib, da gleichzeitig die Grafschafter SG verlor.
Trainer Schütz konnte es kaum fassen: „Die Chancen waren vielleicht 30:70. Es ist der perfekte Abschluss und eine perfekte Geschichte.“
Demgegenüber richtete Weißenthurms Trainer Patrick Birkner den Fokus schnell auf das anstehende Pokalfinale gegen die SG Augst (Kreis Koblenz): „Wir haben uns aber ein dummes Tor gefangen. Jetzt müssen wir noch einmal alle Kräfte mobilisieren.“

DJK Kruft/Kretz - DJK Plaidt 1:3 (0:2)

Mit Plaidt bleibt der nächste Aufsteiger in der A-Klasse. Tore von Jannik Schröder (27.), Samuel Weis (42.) und Sören Born (86.) sicherten den Klassenverbleib.
„Wir bleiben meiner Meinung nach wohlverdient in der Klasse. Jetzt freuen wir uns auf die Sommerpause“, kommentierte Plaidts Trainer Dennis Niederprüm.
Für die Hausherren, bei denen sich Marc Homfeld in die Torschützenliste eintrug (75.), geht es in die B-Klasse. „Jetzt wollen wir die enttäuschende Saison abhaken“, befand Trainer Marco Bersch.

SG Inter Sinzig/Bad Breisig - SG Landskrone Heimersheim 1:2 (0:1)

Am Ende setzte sich das Team von Trainer Bekim Gerguri knapp durch. Die Führung durch Tim Rieder (22.) glich Lulzim Neziri aus (54.), ehe Peter van Weenen der Siegtreffer(68.) gelang.
Nun geht es im Entscheidungsspiel am Mittwoch in Oberzissen gegen den punkt- und torgleichen FC Plaidt um den zweiten Platz und darum, welches Team doch noch in die Bezirksliga aufsteigt. „Jetzt wollen wir unbedingt in die Relegation und dann schauen, was passiert“, erklärte Gerguri.
Für die Hausherren steht ebenfalls noch ein Highlight an. Am Samstag geht es im Kreispokalfinale auch gegen den FC Plaidt.
„Jetzt liegt der Fokus auf dem Pokal“, sagte Trainer Jacques Daoud.

FC Plaidt - Grafschafter SG 4:2 (2:0)

Während sich Plaidt dank des Dreiers das Entscheidungsspiel um Platz zwei erarbeitete, herrschte bei Grafschaft Schockstarre. Noch vor zwei Wochen schien nach drei Siegen in Folge der Klassenverbleib zum Greifen nahe, nun muss die GSG den zweiten Abstieg in Serie hinnehmen.
„Es ist bitter, insbesondere weil zwei Punkte aus den letzten beiden Spielen gereicht hätten. Wir müssen das jetzt erst einmal sacken lassen“, sagte Grafschafts Trainer Alexander Dick.
„Alles, was jetzt mit dem Entscheidungsspiel, dem Pokal und einer möglichen Relegation kommt, ist ein Bonus. Für Grafschaft tut es mir leid“, meinte Plaidts Trainer Kai Wagner.
Torfolge: 1:0 Calvin Schäfer (3.), 2:0 Dennis Eichhorn (11.), 2:1 Benjamin Brandt (49.), 3:1 Timm Liss (53.), 3:2 Ebrima Demba (59.), 4:2 Liss (83.).

SV Remagen - SC Saffig 5:0 (2:0)

Dank einer starken Rückrunde bleibt auch der SV Remagen der Kreisliga A erhalten. Wissam Zeineddine (13.), Niklas Alfonso Ibanez (44.), Michel Meyer (76.), Milot Istogu (77.) und Lokman Ünal (83.)
sorgten mit ihren Toren für Erleichterung bei Trainer Tarek Mazih:
„Eigentlich hat nach sechs Punkten in der Hinrunde niemand mehr an uns geglaubt. Großen Respekt an die Mannschaft.“
„Wir können jeden schlagen, leider haben wir aber immer wieder solche Spiele, wo wir die Performance nicht auf den Platz bekommen“, sagte Saffigs Trainer Sascha Müller, der die Saison mit seinem Team dennoch auf dem vierten Rang abschließt.

Kreisliga A - Abschlusstabelle Saison 2024/2025

Kreisliga B - RZ-Berichte vom 26. Spieltag

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.