Quelle: Rhein-Zeitung Nr. 184, Seite 26, 11.08.2025, Jan Müller, Foto Jörg Niebergall
TuS Mayen - SG Westum/Löhndorf 1:0 (1:0)
Fußball-Bezirksliga: Aufsteiger unterliegt in Mayen durch ein Tor von Walid Hanioui mit 0:1– Ladda sieht Rote Karte
Mayen: Den erhofften Auftaktsieg hat sich der TuS Mayen in der Fußball-Bezirksliga Mitte gesichert: Beim 1:0 (1:0)-Sieg gegen Aufsteiger SG Westum/Löhndorf mussten die Hausherren im Nettetalstadion aber bis zur Schlussminute um den Dreier bangen.
Dabei zeigte sich die Elf von TuS-Coach Marc Steil die ersten 35 Minuten absolut tonangebend, ehe eine frühe Rote Karte gegen Mayens Torhüter Fynn Ladda für eine lange Unterzahl der Gastgeber sorgte und daraus ein packendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten resultierte.
„Wir haben es trotz mehrerer guter Chancen nicht geschafft, den Ball im Tor unterzubringen. Fällt der Ausgleich, gewinnen wir auch das Spiel“, war sich Westums Trainer Tomas Lopez hinterher sicher. Lopez stellte aber auch fest, dass sich seine Mannschaft in der Anfangsphase eher in der Rolle des reagierenden Zuschauers wiederfand, da Mayen Ball und Gegner laufen ließ.
Das frühe 1:0 für Mayen fiel nach einer einstudierten Eckballvariante, die letztlich Waldi Hanioui im Westumer Gehäuse unterbrachte (11.). Kristian Taskov zu überhastet (21.), ein auf der Linie geblockter Abschluss von Mohamad
Dido (26.) und ein Fernschuss von Simon Scheid (30.) hätten das 2:0 für die Eifeler bedeuten müssen. Die Gäste, die bis dahin offensiv kaum in Erscheinung getreten waren, profitierten in der 35. Minute von einer unglücklichen Aktion des Mayener Schlussmanns Ladda. Nach einem weiten Schlag der Westumer eilte Ladda aus dem eigenen Strafraum und bekam den Ball an die Hand, was Schiedsrichter Alexander Mürtz folgerichtig mit der Roten Karte ahndete.
In den verbleibenden Minuten bis zur Halbzeitpause sollte die
Überzahl noch nicht zum Tragen kommen, nach dem Seitenwechsel übernahmen die Lopez-Schützlinge aber mehr und mehr das Kommando. Möglichkeiten zum Ausgleich gab es dann ausreichend, doch weder Marcel Ossendorf (58.) noch Max Palm (63.) und Maurice Lefevre (73.), die mit ihren beiden Abschlüssen nur die Latte des TuS-Tores trafen, sollten den mittlerweile verdienten Ausgleich bedeuten.
In der Schlussphase drängten die Gäste weiter auf das 1:1, und nun hatte auch Mayen Kontermöglichkeiten zum 2:0, ein zweiter Treffer wollte im Nettetalstadion bei hochsommerlichen Temperaturen aber nicht mehr fallen.
So konnte Mayens Trainer Steil, zumindest mit Blick auf das Endergebnis, auf einen erfreulichen Saisonauftakt zurückblicken: „Durch die frühe Unterzahl war es alles andere
als einfach. Und doch haben wir die Führung über die Zeit gebracht. Es muss uns aber auch klar sein, dass wir uns in den kommenden Spielen defensiv wie offensiv steigern müssen.“
Westums Coach Lopez meinte: „Die Leistung hat gestimmt und stimmt uns positiv, wenngleich wir uns dafür leider nicht mit Punkten belohnen konnten.
Wir haben es trotz mehrerer guter Chancen nicht geschafft,
den Ball im Tor unterzubringen. Fällt der Ausgleich, gewinnen wir auch das Spiel.“
Tore: 1:0 Walid Hanioui
Zuschauer: (fussball.de): 200
Aufstellung: Kai Hengsberg, Merlin Erens (70. Julian Merken), Marcel Ossendorf (83. Sebastian Gottschalk), Tom Weber, Max Palm, Christian Fuchs (70. Mica Schneider), Tim Pütz, Lukas Nachtsheim, Maurice Lefevre, Julian Schmitz, Kevin Wagner