Schneider lässt Westum
gegen Metternich jubeln

Quelle: Rhein-Zeitung Nr. 208, Seite 25, 08.09.2025, Daniel Fischer, Foto Martin Gausmann

SG Westum/Löhndorf - FC Metternich 2:1 (0:0)

Fußball-Bezirksliga: SG gelingt mit dem 2:1 über die Germania der erste Saisonsieg – Schiedsrichter nimmt Elfer zurück und erntet Respekt und Kritik

Westum. Ausgerechnet gegen das Topteam FC Germania Metternich ist Aufsteiger SG Westum/Löhndorf der erste Saisonsieg in der Fußball-Bezirksliga Mitte gelungen. Stürmer Mica Schneider drehte zur Mitte der zweiten Halbzeit einen Rückstand und avancierte zum Mann des Tages beim 2:1 (0:0)-Erfolg der SG.

Wie im Vorfeld erwartet werden konnte, übernahmen die spielerisch starken Gäste aus Metternich von Beginn an den Großteil des Ballbesitzes. Gegen tief stehende Hausherren war die Mannschaft von Trainer Leo de Sousa stets feldüberlegen, kreative Lösungen im letzten Drittel wurden aber nur äußerst selten gefunden. Dementsprechend blieben klare Torchancen gerade in der ersten Halbzeit Mangelware.

Die Gäste kombinierten sich zwar häufiger in aussichtsreiche Situationen, zumeist verhinderte aber ein Westumer Körperteil einen gefährlichen Abschluss. Ein Westumer Körperteil stand auch bei der Aufreger-Szene des Spiels im Mittelpunkt: In der 25. Spielminute bekam Kevin Wagner den Ball an den Oberschenkel, von wo dieser an seinen Unterarm sprang.
Schiedsrichter Maik Jakima entschied sofort auf Elfmeter, nahm diesen aber nach längeren Diskussionen wieder zurück.

„Der Schiedsrichter gab an, aus Reflex gepfiffen zu haben. Für
mich war es ganz klar kein Elfmeter. Dennoch musst du erst einmal deinen Fehler so eingestehen. Daher großen Respekt“, kommentierte Westums Trainer Tomas Lopez die Situation.

Gänzlich anders beurteilte Metternichs Übungsleiter de Sousa das Geschehen. „Für mich war es ein klarer Elfmeter. Dass dieser zwei Minuten später zurückgenommen wird, habe ich auch noch nicht erlebt.“

Nach der Pause nahm die Partie schließlich Fahrt auf. In der 57. Minute kam Westum trotz deutlicher Überzahl in Ballnähe nicht in den Zweikampf. Toni Jandric wusste dies zu nutzen und markierte die Metternicher Führung (57.). Die bis dato nach vorn recht harmlosen Hausherren gaben sich aber keinesfalls geschlagen. Mica Schneider glich zunächst nach Traumpass von Islam Reggami mit einem satten Schuss aus 16 Metern aus (62.), ehe der Stürmer gänzlich zum Matchwinner wurde. Westums Lopez hofft dagegen auf einen Lerneffekt und sagte: „Nach der knappen Niederlage gegen Mayen und zwei Unentschieden haben wir nun zum ersten Mal eine schlechte Halbzeit gegen Oberzissen absolviert. Drei Gegentore in so kurzer Zeit dürfen uns aber einfach nicht passieren.“

Nachdem Marcel Ossendorf an Metternichs Keeper Sebastian Zerbe gescheitert war, landete der Ball über Umwege abermals bei Ossendorf, dessen Flanke den Kopf von Schneider zur Westumer 2:1-Führung fand (70.).

In der anschließenden Schlussphase liefen die Gäste dauerhaft
an, ließen aber eine Großchance von Yannik Felber (73.) sowie zahlreiche Standards ungenutzt, sodass Westum mit einer leidenschaftlichen Abwehrleistung den ersten Sieg über die Zeit brachte.

„Riesen Lob für die Leistung. Der erste Sieg ist enorm wichtig.
Die Jungs haben jetzt die Gewissheit, dass sie nicht nur mithalten, sondern wenn alles passt, sogar gegen die Topteams gewinnen können“, erklärte Lopez. „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht, konnten die vielen Ausfälle in der
Offensive aber nicht gänzlich kompensieren und haben zwei Traumtore gefangen“, sagte de Sousa.

Tore: 0:1 Toni Jandric (57.), 1:1 Mica Schneider (62.), 2:1 Mica Schneider (70.)

Zuschauer: 60 (Quelle: fussball.de)

Aufstellung: Fabian Dingel - Lukas Gaydos, Sebastian Ramacher (65. Max Palm), Islam Reggami (90. Sebastian Gottschalk), Marcel Ossendorf, Mica Schneider (80. Christan Fuchs), Tom Weber (72. Kevin Marienfeld), Lukas Nachtsheim, Maurice Lefevre (67. Julian Merken), Julian Schmitz, Kevin Wagner.

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.