Westum ringt Emmelshausen II ein Remis ab

Quelle: Rhein-Zeitung Nr. 191, Seite 25, 19.08.2025, Daniel Fischer, Foto Martin Gausmann

SG Westum/Löhndorf - FC Karbach-Emmelshausen II 3:3 (2:2)

Fußball-Bezirksliga: Oberliga-Reserve aus dem Hunsrück spielt stärker, aber SG zeigt bessere Einstellung und bessere Mentalität

Westum: Im ersten Heimspiel der Saison hat die SG Westum/Löhndorf der starken Oberliga-Reserve des FC Emmelshausen-Karbach ein durchaus verdientes 3:3 (2:2) Remis abgetrotzt. In einer vor allem in der ersten Halbzeit ereignisreichen Partie überzeugten die Hausherren mit viel Kampf und Leidenschaft.

Das erste Heimspiel seit dem Aufstieg begann für die Mannen
von Trainer Tomas Lopez gleich mit einem echten Aufreger. Aus kürzester Distanz bekam der Westumer Christian Fuchs den Ball an den angelegten Arm. Schiedsrichter Oliver Sons entschied auf Elfmeter, den Dominik Kunz zur frühen Gästeführung verwandelte (5. Minute). „Der Elfmeter war
ein Witz. Neben der kurzen Distanz war es zuvor auch noch ein hohes Bein“, monierte Lopez. Gästecoach Christoph Fahning pflichtete seinem Kollegen bei: „Aus dieser kurzen Distanz hätte man den Elfmeter nicht geben müssen. Ich kann den Unmut der Westumer verstehen.“

Mit der Führung im Rücken versuchten die favorisierten Gäste
Kontrolle ins Spiel zu bekommen, bis ein Torwartfehler die Hausherren auf die Anzeigetafel brachte. Ein harmloser Distanzschuss von Merlin Erens rutschte Emmelshausens Keeper Mathias Tigges zum Ausgleich durch (15.). Dem nicht genug, lagen die Hausherren keine 60 Sekunden später plötzlich selbst in Führung, als Mica Schneider einen Abpraller nach einem Konter verwertete (16.). Auf der Gegenseite profitierten kurz darauf auch die Gäste von einem Patzer des Torhüters. Eine leicht abgerutschte Freistoßflanke von Kunz flog über den unglücklich aussehenden Kai Hengsberg in die Maschen zum 2:2 (27.). Vor dem ersten Heimspiel geht der Blick des erfahrenen Trainers selbstverständlich nach vorne. Der kommende Gegner aus dem Hunsrück, der sich schon in der letztjährigen  Winterpause namhaft verstärkt hat, gehört spätestens seit der Fusion des FC Karbach mit dem TSV Emmelshausen nicht mehr zu den Abstiegskandidaten, sondern viel eher zum Kreis der Favoriten um den Aufstieg.

Nachdem es mit dem Unentschieden in die Pause gegangen
war, erwischte erneut das Hunsrücker Team von Fahning den besseren Start. Jonas Ahlert bediente mit einem mustergültigen Steckpass den tief startenden Mohamad Alhaj, der eiskalt zum 3:2 für den FC einschob (47.). Doch erneut hielt die Führung nicht sonderlich lange. Lediglich fünf Minuten später schlugen die Hausherren ihrerseits zurück und trafen in Person von Maurice Lefevre nach einem Standard zum erneuten Ausgleich (52.) Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung soll den Gästen das Leben schwer gemacht werden.

„Wir müssen als Mannschaft sehr kompakt agieren. Eine hohe Laufbereitschaft und viel Leidenschaft sind unerlässlich. Auf uns wartet eine absolute Hausnummer“, sieht Lopez, der auf das gleiche Personal wie in der Vorwoche zurückgreifen kann, die Rollen klar verteilt.

Im weiteren Verlauf blieb die Begegnung durchaus chancenreich, vor allem in den Schlussminuten machten die Gäste gegen immer müder werdende Gastgeber ordentlich Druck, weitere Tore fielen aber nicht. So stand am Ende ein durchaus leistungsgerechtes Remis zu Buche. Für die Hausherren gleichbedeutend mit dem ersten Punktgewinn, während die Gäste nach ihrem Auftakterfolg nun vier Zähler auf dem Konto haben.

Auch in der Einordnung des Spiels waren sich beide Trainer einig. „Es war viel Arbeit für uns. Unter dem Strich ist das Ergebnis gerecht. Wir können sehr viel von heute mitnehmen“, sagte Lopez. „Von den Chancen her hätten wir den Sieg eher verdient gehabt. Westum war uns aber in Sachen Einstellung und Mentalität deutlich überlegen, sodass sie sich den Punkt verdient haben. Insgesamt geht das Ergebnis dadurch in Ordnung“, befand Fahning.

Tore:  0:1 Dominik Kunz (5., Handelfmeter), 1:1 Merlin Erens (15.), 2:1 Mica Schneider (16.), 2:2 Kunz (20.), 2:3 Mohamad Alhaj (47.), 3:3 Maurice Lefevre (52.)

Zuschauer: 120 (Quelle: fussball.de)

Aufstellung: Kai Hengsberg - Merlin Erens (68. Ramacher), Marcel Ossendorf, Mica Schneider (80. Lucas Gessner), Tom Weber, Christian Fuchs (55. Max Palm), Tim Pütz (46. Kevin Marienfeld), Lukas Nachtsheim, Maurice Lefevre, Julian Schmitz, Kevin Wagner (67. Julian Merken)

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.