Quelle: Rhein-Zeitung Nr. 221, Seite 23, 23.09.2025, Daniel Fischer, Foto: Rhein-Zeitung
SG Westum/Löhndorf - TuS Ahbach 0:7 (0:3)
Fußball-Bezirksliga: Nach dem 0:7 zu Hause gegen den TuS Ahbach hagelt es von Trainer Tomas Lopez Kritik
Löhndorf. Nachdem die SG Westum/Löhndorf schon in der Vorwoche beim 1:5 in Weitersburg eine derbe Pleite einstecken musste, erwischte es die Kombinierten im Heimspiel der Fußball-Bezirksliga Mitte gegen den TuS Ahbach noch schlimmer. Am Ende stand eine 0:7 (0:3)-Klatsche zu Buche, bei der sich Gästeakteur Leon Nahrings gleich viermal in die Torschützenliste eintrug.
Viel vorgenommen hatte sich der Aufsteiger gegen den Kontrahenten aus der Eifel. Schließlich konnte die bis dato durchaus heimstarke Mannschaft von Trainer Tomas Lopez (fünf Punkte aus drei Heimspielen) mit einem Sieg die Abstiegsränge verlassen und wollte zudem Wiedergutmachung für einen schwachen Auftritt in Weitersburg betreiben. Nach etwa zwölf Minuten war davon allerdings nur noch wenig zu sehen.
Bis dahin lag der Aufsteiger nach zwei nahezu identischen Gegentoren bereits mit 0:2 hinten. Zwei Freistöße aus großer Entfernung knapp hinter der Mittellinie landeten jeweils bei völlig frei stehenden Gästeakteuren. Zunächst traf dabei Paul Krämer zur Führung (5.), bevor Leon Nahrings (12.) unbedrängt erhöhte.
Zwar versuchten die Hausherren, sich im Anschluss aufzubäumen, so wirklich gelingen wollte dies aber nicht. Während nach vorne nur selten gefährliche Angriffe gegen körperlich robust spielende Gäste vorgetragen wurden, waren die Gastgeber hinten in zahlreichen Situationen zu weit weg von den Gegenspielern. Beispielhaft dafür ereignete sich das Tor zum 0:3. Ahbachs Felix Ewertz wurde rund 20 Meter vor dem Tor freigespielt, konnte ohne große Gegenwehr abschließen und traf aus der Distanz (36.).
Schon kurz nach dem Wiederanpfiff war die Partie daraufhin entschieden. An diesem Tag enorm effektive Gäste stellten erst nach einem Konter, der per Kopf von Krämer auf Flanke von Peter Grün vollendet wurde, auf 4:0 (52.), ehe ein direkt
verwandelter Freistoß von Nahrings zum 5.0 (62.) die endgültige Entscheidung brachte. Bis in die Schlussphase blieb es im Anschluss bei diesem Ergebnis, ehe es Nahrings mit seinen Toren drei (87.) und vier (90.) noch schlimmer aus Sicht der Hausherren kommen ließ.
Während Ahbach in der Tabelle einen Sprung nach oben machte, bleibt Westum zwar nach der Niederlage auf Rang 14 und hat nur zwei Punkte Rückstand auf einen Abstiegsrang, dennoch wirft die zweite derbe Pleite in Folge einige Fragen auf.
„Ahbach hat es einfach und aggressiv gespielt und wir waren nicht bereit dafür. Auf diesem Niveau können wir so nicht auftreten, dann reicht es hinten und vorne nicht. Wir waren zu weit weg, haben nahezu alle Eins-gegen-eins-Duelle verloren und haben es nicht geschafft, dagegenzuhalten. Wir müssen
schleunigst an uns arbeiten und schon nächste Woche ganz anders auftreten“, fand Westums Trainer Tomas Lopez deutliche Worte.
Tore: 0:1 Paul Krämer (5.), 0:2 Leon Nahrings (11.), 0:3 Felix Ewertz (36.), 0:4 Krämer (52.), 0:5, 0:6, 0:7 Nahrings (62., 87., 90.)
Zuschauer: 83 (Quelle: fussball.de)
Aufstellung: Fabian Dingel - Kevin Marienfeld, Islam Reggami, Mica Schneider (69. Max Palm), Tom Weber, Tim Pütz (46. Lucas Gaydos), Lukas Nachtsheim, Maurice Lefevre, Julian Schmitz (67. Fatlum Canolli), Kevin Wagner, Julian Merken.