Westum gewinnt Kellerduell gegen Urbar

Quelle: Rhein-Zeitung Nr. 234, Seite 26, 08.10.2025, von: Daniel Fischer, Foto: Martin Gausmann

SG Westum/Löhndorf - FC Urbar 2:1 (2:0)

Bezirksliga: Durch den wichtigen 2:1-Sieg hat die SG wieder Kontakt zu Nichtabstiegsrängen

Westum. Die SG Westum/Löhndorf hat das Kellerduell der Fußball-Bezirksliga Mitte gegen Mitaufsteiger FC Urbar mit 2:1 (2.0) für sich entschieden und den Kontakt zu den Nichtabstiegsrängen hergestellt. Bei den Gästen trat dagegen kurz nach dem ersten Saisonsieg gleich wieder Ernüchterung ein.

Angesichts von bis dato nur fünf (Westum) beziehungsweise drei (Urbar) Zählern auf der Habenseite konnte dem Aufsteigerduell auch zum frühen Zeitpunkt in der Saison eine herausgehobene Bedeutung zugemessen werden. Kaum verwunderlich, entwickelte sich auf dem Kunstrasen in Westum keine sonderlich schöne, aber eine hart umkämpfte Begegnung, in der Urbar letztendlich mehr Fehler als Westum machen sollte.

So führte bereits ein einfacher Ballverlust der Gäste zur Führung der Hausherren, die Max Palm nach guter Vorlage von Tim Pütz erzielte (26.). Wenig später kam es aus Sicht der Gäste noch dicker. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff geriet ein Rückpass von Fatos Xhaferi zu Torhüter Moritz Weißenborn zu kurz. Mica Schneider erlief aufmerksam den Ball und netzte mühelos zum 2:0 ein (45.).

Nachdem die Gäste zuvor durch Ivan Serdarusic (35.) und Julian Holzem (41.) zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich liegen gelassen hatten, kam die Mannschaft von Trainer Gökan Bigün mit viel Elan aus der Kabine. Doch trotz mehr Spielanteilen gegen fortan auf Konter lauernde Westumer sprang bis auf ein Abseitstor von Rinor Berbatovci (63.) lange Zeit wenig heraus, wodurch der Anschlusstreffer von Serdarusic weit in der Nachspielzeit (90.+7) zu spät kam und die Gastgeber somit als Sieger vom Platz gingen.

Während Westum dank des zweiten Saisonsieges punktgleich
mit dem ersten Nichtabstiegsrang rangiert, liegt Urbar nun weiter fünf Zähler hinter dem rettenden Ufer. „Für die Zuschauer war es nicht unbedingt das schönste Spiel. Wir haben kaum etwas zugelassen und waren vorne recht effektiv,
weshalb der Sieg in Ordnung geht. Natürlich sind es drei wichtige Zähler“, befand Westums Trainer Tomas Lopez.

„Die heutige Pleite müssen wir erst einmal verarbeiten. Aufgrund der Bedeutung des Spiels sowie der Tatsache, dass wir die bessere Mannschaft waren, ist es sehr bitter. Wir haben das Spiel mit zwei Fehlern hergeschenkt. Ansonsten war es eine gute Leistung meiner Mannschaft“, war Bigün bedient.

Für die Lopez-Elf geht es bereits am Freitagabend (19.30 Uhr) weiter. Als klarer Außenseiter gastieren die Kombinierten beim Tabellenzweiten SV Untermosel. „Wir haben uns nach der Klatsche gegen Ahbach in den letzten Wochen gefangen und wollen ganz einfach wieder eine gute Mannschaftsleistung auf den Platz bringen. Druck haben wir am Freitag anders als heute keinen“, sagt Lopez.

Torfolge: 1:0 Max Palm (26.), 2:0 Mica Schneider (45+1.), 2:1 Ivan Serdarusic (90+7.)

Aufstellung: Kai Hengsberg - Lukas Gaydos, Kevin Marienfeld, Marcel Ossendorf, Mica Schneider (87. Sebastian Ramacher), Tom Weber, Max Palm (87. Lucas David Gessner), Tim Pütz (66. Julian Schmitz), Lukas Nachtsheim, Michel Strauß (57.
Fatlum Canolli), Julian Merken 

Anschrift

SV Rheinland Westum
Turmstraße 8
53489 Sinzig
Tel. 02642/42758
www.sv-westum.de

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Für mehr Informationen klicke hier.