Tomas Lopez trainiert künftig die SG Westum
Fußball: Der Ex-Oberwinterer verlässt im Sommer die SG Ettringen/St. Johann und übernimmt den Sinziger A-Ligisten
Foto: Andreas Walz
Westum/Löhndorf.
Da ist der SG Westum/Löhndorf ein echter Coup gelungen. Der Sechste der
Fußball-Kreisliga A hat für die Saison 2021/2022 einen Trainer
verpflichtet, der im Fußballkreis Rhein/Ahr bestens bekannt ist: Tomas
Lopez. Der hatte nach seiner aktiven Zeit als Stürmer beim TuS
Oberwinter dort über 14 Jahre auf der Bank gesessen, ehe es Ende 2018
zur Trennung gekommen ist. Danach trainierte Lopez den Westumer
Klassenkonkurrenten SG Ettringen/St. Johann, derzeit Tabellenzehnter im
Kreisoberhaus. Im Sommer soll er nun in Westum die Nachfolge von Rolf
Seiler antreten.
Die SG Ettringen lässt ihn schweren Herzens
ziehen. „Wir danken Tomas Lopez für seine hervorragende Arbeit, die wir
gern fortgeführt hätten, wir können aber auch seine Entscheidung, sich
einem Verein in der Nähe zu seinem Wohnort anzuschließen,
nachvollziehen“, sagt der Ettringer Vorsitzende Dieter Schäfer: „Unseren
guten Weg werden wir mit einem neuen Trainer weitergehen. Wir sind
bereits in Gesprächen und werden sicherlich einen guten Nachfolger
präsentieren können.“
Lopez hatte die SG Ettringen im Sommer 2019
übernommen und die vergangene, aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochene
Spielzeit auf dem dritten Rang abgeschlossen. In der aktuellen,
bekanntermaßen unterbrochenen Saison stehen die Kicker aus der
Vordereifel auf dem zehnten Platz. „Mir hat die Arbeit in Ettringen sehr
viel Spaß gemacht, und ich hoffe, dass wir noch einige Spiele haben
werden, um mit Mannschaft und Verein zu einem vernünftigen Abschluss zu
kommen“, betont der 48-Jährige, der anfügt: „Wir haben gemeinsam einige
schöne Momente erlebt. Letzten Endes habe ich mich aber dazu
entschieden, mich der SG Westum anzuschließen, da sich diese näher an
meinem Wohnort befindet.“
Angesichts der örtlichen Nähe hatte die SG
Westum/Löhndorf ein Auge auf den in Kripp wohnenden Lopez geworfen. Wie
es zu der Idee kam, beim Trainer einmal anzuklopfen, erklärt der
Westumer Abteilungsleiter Helmut Speich so: „Wir haben uns angesichts
der in der Corona-Zwangspause um sich greifenden Lethargie gefragt, wie
wir bei der Mannschaft für zusätzliche Motivation sorgen könnten.“
So entstand der Gedanke, auf der Trainerbank für
neue Impulse zu sorgen. Wobei der Verein deutlich macht, dass er mit der
Arbeit von Seiler sehr zufrieden gewesen sei. Der hatte sich im Verein
nicht nur lange Zeit um die Jugend, sondern auch sieben Jahre um die
Reserve gekümmert, ehe er vor drei Jahren die erste Mannschaft
übernommen hat.
„Ob als Spieler der ersten Mannschaft, Trainer der
zweiten Mannschaft, SG-Kassierer, Jugendtrainer oder zuletzt als
Trainer der ersten Mannschaft, an allen Stellen hat Seiler mit viel
Herzblut und großem Erfolg die SG maßgeblich unterstützt. Dafür gebührt
ihm von der SG Westum/Löhndorf ein sehr großes Dankeschön“, heißt es in
einer Presseerklärung.
Derweil freut sich nun der ehemalige Trainer des
TuS Oberwinter, den er nach Abstieg zweimal wieder in die Rheinlandliga
geführt hat, auf seine neue Aufgabe: „Die SG Westum ist ein
Traditionsverein, den ich sehr gut kenne. Ich weiß, dass dort schon
lange sehr gute Arbeit geleistet wird.“
Er wird nach Abschluss der laufenden Spielzeit
unterstützt von Co- und Torwarttrainer Agostinho da Cunha, der dann in
die 14. Saison bei der SG geht, sowie Betreuer Florian Decker. Um die
medizinische Versorgung kümmert sich seit vielen Jahren Orthopäde
Patrick Briel. le/map
Nach dann zwei Jahren in den Farben der SG Ettringen
orientiert sich Tomas Lopez als Trainer wieder mehr in Richtung seines
Wohnorts Kripp. Der 48-Jährige steht ab Sommer bei der SG
Westum/Löhndorf an der Linie. Foto: Andreas Walz
,
,