Kreisgebiet.
In der Kreisliga B Ahr erwartet Tabellenführer SC Bad Bodendorf die
Grafschafter SG zum Topduell. Die DJK Müllenbach liegt verlustpunkfrei
in Lauerstellung und will sich gegen die SG Kreuzberg/Ahrbück schadlos
halten. Auch die SG Franken/Königsfeld/Koisdorf startete gut und will
gegen die SG Oberahrtal/Barweiler nachlegen. Nach spielfreier Woche geht
die SG Walporzheim ausgeruht in das Spiel beim SV Remagen. Der SV Kripp
gastiert bei der SG Ahrtal Hönningen. In Westum steigt heute das Duell
der Reserveteams der SG Westum und des SV Oberzissen.
SG Westum/Löhndorf II – SV Oberzissen II
(Freitag, 20 Uhr). Die beide Reserveteams treffen als Tabellennachbarn
aufeinander. SVO- Coach Florian Höper ist optimistisch: „Wir sind voll
im Plan und haben uns gut zurechtgefunden in der Liga. Wenn die
Chancenverwertung besser wird, sammeln wir auch die nötigen Punkte für
den Klassenverbleib.“ Jan Weitzel wird den Gästen noch eine weitere
Woche aufgrund einer Zerrung fehlen. „Es herrscht Aufbruchstimmung. Nach
dem ersten Auswärtssieg soll der erste Heimsieg folgen, auch wenn wir
viele Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche vornehmen müssen“,
schildert Westums Trainer Andreas Mockenhaupt die Stimmung.
DJK Müllenbach – SG Kreuzberg/ Ahrbrück (Sa., 18
Uhr). Die Gastgeber sind selbstbewusst und noch verlustpunktfrei, die
Kreuzberger reisen ohne jeden Punkt auf der Habenseite an. „Sicherlich
sind wir favorisiert und wollen der Rolle gerecht werden. Im Hinterkopf
schwebt aber die letztjährige 0:3- Niederlage gegen Kreuzberg. Wir
werden die Mannschaft nicht unterschätzen“, verspricht DJK- Coach Dieter
Kerpen, der nach Verletzungspause wieder auf Außenspieler Simon
Schmitgen bauen kann. „Aufgrund der derzeitigen Personalsituation müssen
wir die Ziele korrigieren. Es kann nur darum gehen den Klassenverbleib
zu erreichen“, stellt der Kreuzberger Trainer Michael Theisen klar.
SG Franken/Königsfeld/Koisdorf – SG
Oberahrtal/Barweiler (So., 13 Uhr). „Wir müssen so ehrlich sein und
sagen, dass unsere zehn Punkte auch dem günstigen Spielplan geschuldet
sind. Mit Oberahrtal kommt jetzt ein Team, das vermeintlich auf
Augenhöhe agiert und auch den Klassenverbleib als Ziel hat. Danach
stehen uns anstrengende Woche bevor. Es wäre gut, jetzt noch mal zu
punkten“, meint Franken´s Trainer Thomas Ockenfels. „Wir wollen die
Euphorie aus dem Derby natürlich mitnehmen. Gegen Franken gab es in der
Vergangenheit immer enge Spiele, so erwarte ich es jetzt auch“, meint
der Oberahrtaler Abteilungsleiter Bernd Backes. Die Oberahrtaler
Personallage hat sich weiter verschlechtert. Fabian Hansen wird aufgrund
von Achillessehnenproblemen länger fehlen. David Koll ist gesperrt.
Auch deswegen hat sich die SG um eine Nachverpflichtung bemüht. Ex-
Akteur Silvio Schüller wird sich erneut das Trikot überstreifen und
zumindest bis zur Winterpause aushelfen.
SC Bad Bodendorf – Grafschafter SG (So., 14.30
Uhr). Beide Teams zählen zu den Favoriten auf den Titelgewinn und
unterfütterten dies in den ersten Saisonwochen. „Wir erwarten eine
ähnlich enge Partie wie gegen Kripp, wobei die GSG vielleicht die
gewachsenere Elf stellt. Trotzdem wir alles daran setzen, unsere
Tabellenführung zu verteidigen“, kündigt SC-Coach Elmar Schäferan. Er
muss im Vergleich zur Vorwoche ein Quartett ersetzen. „Trotz des Sieges
letzte Woche habe ich einiges gesehen, das mir nicht gefallen hat. Wir
werden die Elf auf einigen Position verändern. Wir können uns nicht auf
unser Glück verlassen und dürfen nicht viel zulassen. Man kann ein Spiel
mit wenigen Chancen erwarten“, glaubt GSG-Trainer Mirco Walser.
Christoph Kläser ist nach Handbruch zurück im Mannschaftstraining der
Grafschafter.
SV Remagen – SG Walporzheim/ Bachem (So., 14.30
Uhr). Die Gäste waren zuletzt spielfrei, der SV Remagen unterlag der
Grafschafter SG, obwohl er ein gutes Spiel lieferte. „Ich befürchte ein
paar Rhythmusschwierigkeiten bei uns. Remagen gehört zu den
spielstärksten Teams und wird uns fordern. Nach Problemen zum Start ist
der SV sicherlich hoch motiviert“, ahnt Walporzheims Trainer Thomas
Meyer. Die Gäste müssen Jonas Schäfer ersetzen. „Wir schauen auf uns.
Die Personallage ist weiter angespannt. Dennoch ist die Qualität
vorhanden, um dieses Spiel zu gewinnen“, ist sich SVR-Trainer Tarek
Mazih sicher.
SG Ahrtal Hönningen – SV Kripp (So., 14.30 Uhr).
Die 2:5-Derbyschlappe gegen die SG Oberahrtal nagt an den Hausherren.
„Diese Niederlage kann man am besten vergessen machen, wenn wir gegen
die favorisierten Kripper punkten. Wir müssen versuchen, so lange wie
möglich mitzuhalten, und dann auch selbst den Weg nach vorne suchen“,
erklärt Ahrtals Coach Marcel Zimmermann. Die Gäste hadern noch mit dem
späten Ausgleich, der in der Vorwoche dem SC Bad Bodendorf gelang. Zu
allem Überfluss zog sich Melf Hargens einen Kreuzbandriss sowie einen
Anriss des Meniskus zu. Janusz Szlinkiert erlitt eine Zerrung, bei
Stürmer Philipp Ruthsch besteht der Verdacht auf Innenbandriss im Knie.
„Da kommt dann natürlich alles zusammen. Wir hatten kein Glück, und dann
kommt das Pech hinzu. Andere müssen nun hervortreten und sich zeigen.
Wir wollen nicht lamentieren. Die Qualität ist da, um weiter Spiele zu
gewinnen“, sagt der Kripper Trainer Oliver Küster. lkl
Quelle:
,
,